Kunsttherapie
Lebendiger Ausdruck für goldrichtige Kinder
- nur für Kinder und Jugendliche
Arbeiten in der Kreativwerkstatt
Mit Farbe und Pinsel, Stiften und Papier, Ton und anderen Materialien kann Ihr Kind nach Herzenslust seinen eigenen Ausdruck finden. Freies, schöpferisches Arbeiten darf in erster Linie Freude bereiten!
Es kann außerdem zutiefst zufriedenstellend sein. Gleichzeitig werden motorische und kreative Fähigkeiten gefördert.
Durch das praktische Gestalten mit den Händen sind die jungen Menschen ganz bei sich und mit ihrer persönlichen Wahrnehmung und ihrem eigenen Erleben konfrontiert. Dabei probieren sie spielerisch Neues aus. Das kann den Weg für Veränderungen im Alltag ebnen.
Für welche Kinder und Jugendliche eignet sich eine kunsttherapeutische Begleitung?
-
ab Einschulungsalter
-
bei Schwierigkeiten im Schulalltag
-
bei familiären Herausforderungen z.B. Trennung der Eltern oder Krankheiten in der Familie
-
bei Diagnosen wie ADS / ADHS, Angststörungen u.a.
-
zur Förderung der motorischen Fähigkeiten
-
zur Förderung der kreativen Fähigkeiten
-
bei Hochsensibilität
Materialien
Wir arbeiten mit festen und flüssigen Aquarellfarben, herkömmlichen und wasserlöslichen Buntstiften, wasserlöslichen Wachspastelllkreiden, Wachsmalblöcken, Kohle, Graphitstiften und Bleistiften auf verschiedenen Papierqualitäten.
Plastiziert wird vorrangig mit Ton.
Bei Bedarf setze ich auch gerne andere Materialien ein.
Kreativwerkstatt in den Ferien
In den Schulferien öffne ich meine Kreativwerkstatt für Kurse in Kleinstgruppen. Das ist eine unverbindliche und kostengünstige Möglichkeit für Ihr Kind und Sie, kunsttherapeutisches Arbeiten auszuprobieren und kennenzulernen.
Sobald neue Termine feststehen, erfahren Sie das hier...